Sportliches / Sonstiges

„Unser Tennis-KIGA sagt Danke "Vito"

 

Vielen Dank an unseren Vito, der unsere FCN-Tennis-KIGA-Kids nach dem Training mit Eis gestärkt hat. Lecker war`s 

„Er hat Tennis geliebt und für unseren Club gelebt.“

 

Die 2022 renovierte Tennishalle am Valznerweiher in Nürnberg wird zukünftig den Namen Franz-Josef-Wich-Halle tragen. Eine Stele am Eingang erinnert an den im März 2019 verstorbenen Macher des Tennis-Club 1. FCN.

 

28 Jahre lang hat Franz-Josef Wich den Tennis-Club 1. FCN geprägt. Seine Vision, den Sportfans in der Metropolregion Nürnberg Weltklasse-Tennis vor der Haustüre zu bieten, ließ er Realität werden. Mit beständigem Einsatz und seiner mitreißenden Passion für den weißen Sport machte er möglich, wovon viele nicht zu träumen gewagt hätten.

 

Bei der Zusammenstellung seines Bundesliga-Teams setzte er auf die Kombination von erfahrenen Weltranglistenspielern, aufstrebenden internationalen Talenten und Nachwuchsspielern aus der Region. Thomas Muster, Henri Leconte und der junge Novak Djokovic sind nur einige prominente Namen, die im Clubtrikot aufgeschlagen haben. 2015, nach 25 Jahren in den höchsten deutschen Ligen, legte er sein Amt als Teammanager nieder.

 

Zu diesem Zeitpunkt fand bereits die dritte Auflage des mit 250.000 US Dollar dotierten WTA[1]Turniers NÜRNBERGER Versicherungscup auf der Tennisanlage des 1. FCN statt. Franz-Josef Wich hatte maßgeblichen Anteil daran, dass das internationale Damenturnier von Barcelona nach Nürnberg geholt und dort bis 2019 ausgetragen wurde. Zahlreiche Spielerinnen nutzen das Event als Sprungbrett in die Top 10 des WTA-Rankings, darunter Simona Halep und Karolina Pliskova. Die mehrmalige deutsche Grand-Slam-Siegerin Angelique Kerber schlug ebenso wie Andrea Petkovic regelmäßig am Valznerweiher auf.

 

„Franz-Josef Wich hat Tennis geliebt und für unseren Club gelebt. Er war sportlicher Leiter, Teammanager, Sponsorensucher, Mentor und vor allen Dingen Freund. Mit seinem Tod hat der Tennis-Club 1. FCN vor drei Jahren eine seiner wichtigsten Säulen verloren. Die Franz-Josef-Wich-Halle erinnert an ihn als großen Macher der Tennisszene und ist uns Mahnung und Ansporn zugleich, den Verein gut durch diese herausfordernden Zeiten zu bringen und perspektivisch wieder Visionen zu leben“, sagte Dr. Klaus Otto, Repräsentant des Tennis Club 1. FCN, anlässlich der Enthüllung der Stele.

 

Das von Prof. Heimo Ertl angefertigte Objekt steht direkt am Eingang der Tennishalle und wurde dem Club von Hans-Georg Geis gespendet: „Es ist mir ein Bedürfnis, die Erinnerung an meinen Freund Franz-Josef Wich aufrechtzuerhalten.“