Die Spiele der Regionalliga
Saison 2023
Samstag, 01.07.2023 - 11.00 Uhr
1. FC Nürnberg - CaM Nürnberg
Sonntag, 02.07.2023 - 11.00 Uhr
1. FC Nürnberg - TC Bamberg
Samstag, 08.07.2023 - 11.00 Uhr
TC Rot-Weiß Straubing - 1. FC Nürnberg
Sonntag, 09.07.2023 - 11.00 Uhr
TC Rot-Blau Regensburg - 1. FC Nürnberg
Samstag, 15.07.2023 - 11.00 Uhr
1. FC Nürnberg - TLZ Espenhain
Sonntag, 16.07.2023 - 11.00 Uhr
MTTC Iphitos München - 1. FC Nürnberg
Sonntag, 23.07.2023 - 11.00 Uhr
TC RC Sport - 1. FC Nürnberg
Die Spiele der 2. Bundesliga
Saison 2022
Sonntag, 17.07.2022 - 11.00 Uhr
TEC Waldau Stuttgart - 1. FC Nürnberg 4:5
Freitag, 22.07.2022 - 13.00 Uhr
1. FC Nürnberg - SpVgg Hainsacker 3:6
Sonntag, 24.07.2022 - 11.00 Uhr
1. FC Nürnberg - TC Weinheim 1902 2:7
Freitag, 29.07.2022 - 13.00 Uhr
FTC Palmengarten - 1. FC Nürnberg 9:0
Sonntag, 31.07.2022 - 11.00 Uhr
TC Augsburg Siebentisch - 1. FC Nürnberg 6:3
Freitag, 05.08.2022 - 13.00 Uhr
1. FC Nürnberg - QOOL TC Weiß-Blau Würzburg 3:6
Sonntag. 07.08.2022 - 11.00 Uhr
1. FC Nürnberg - TV Reutlingen 3:6
Freitag, 12.08.2022 - 13.00 Uhr
TC BW Oberweier - 1. FC Nürnberg 4:5
Sonntag, 14.08.2022 - 11.00 Uhr
TC Wolfsberg Pforzheim - 1. FC Nürnberg 7:2
Bitteres Saisonende
Mit dem letzten Spieltag in Pforzheim endet für die Herrenmannschaft des 1. FC Nürnberg die Saison 2022 und somit auch der Ausflug in die 2. Tennisbundesliga.
Was am ersten Spieltag noch vielversprechend mit einem 5:4 Sieg gegen den TEC Waldau Stuttgart begann, endete in Pforzheim mit einer 2:7 Niederlage.
Auch wenn die Nürnberger im Gesamtresümee nur zwei Siege gegen Stuttgart und Oberweier holen konnten, was gleichbedeutend mit dem 9. Tabellenplatz ist, war die Mannschaft in der Liga nicht chancenlos. Der 1. FC Nürnberg musste viele knappe Niederlagen hinnehmen, beispielsweise gegen die SpVgg Hainsacker, wo drei der vier Matchtiebreaks in den Einzeln verloren wurden.
Auch die überraschende Niederlage von Augsburg gegen Stuttgart am letzten Spieltag ist sinnbildlich für den Verlauf der Saison. Mit diesem Sieg überholte Stuttgart den Club auf den letzten Metern und sicherte sich den 8. Tabellenplatz, wodurch ein Verbleib des 1. FCN in der Bundesliga ausgeschlossen ist.
Der 1. FCN Tennis bedankt sich bei all seinen Spielern der 1. Herrenmannschaft für ihren Einsatz. Der Großteil des Teams hat bereits jetzt seine Bereitschaft signalisiert, auch in der kommenden Regionalligasaison wieder für den Club anzutreten.
Ein besonderer Dank gilt allen Sponsoren, die den Aufstieg in die 2. Tennisbundesliga erst ermöglicht haben und den 1. FC Nürnberg seit Jahren unterstützen. Wir hoffen auch weiterhin auf ihre Unterstützung, da Horst Goetschel, Vorstand 1. FCN Tennis und Michael Weisgerber, Geschäftsführer TTP Nürnberg GmbH, einen sofortigen Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga anstreben.
Für den Club spielten:
Cedric-Marcel Stebe, Aziz Dougaz, Daniele Capecchi, Sebastian Prechtel, Andreas Haider-Maurer, Yannick Wunderlich, Dominique Graf, Yannik Kelm, Daniel Uhlig, Alberto Cammarata, Darko Bojanovic und Fabian Grötsch.
Auswärtsieg beim TC WB Oberweier
Die Mannschaft des 1.FCN tritt dieses Wochenende zu ihren letzten beiden Saisonspielen in der Bundesliga Süd gegen den TC WB Oberweier und den TC Wolfsberg Pforzheim an.
Am Freitag musste sich das Team mit den Spielern des TC WB Oberweier messen.
Die Zeichen standen bereits vor der Abreise nach Oberweier ungünstig, da das Gepäck der Nummer 1, Daniele Capecchi, auf dem Flug von Italien nach Nürnberg verloren ging und erst im Laufe des Freitags angeliefert wurde.
Die einzigen beiden Einzelpunkte für den Club holten an diesem Tag Darko Bojanovic und Fabian Grötsch. Dominique Graf musste sein Spiel bei 3:6/1:3 aufgeben und Yannick Wunderlich verlor Unglücklich im Matchtiebreak. Daniele Capecchi und Daniel Uhlig mussten sich in zwei Sätzen geschlagen geben.
Somit stand nach den Einzeln ein 2:4 zu Buche. Daher musste wie bereits gegen Augsburg und Würzburg eine Entscheidung in den Doppeln her. Obwohl das Glück in den vergangenen Wochen im Doppel nicht auf Seiten der Nürnberger lag, mobilisierte die Mannschaft noch einmal alle Kräfte und konnte somit alle drei Doppel für sich entscheiden.
„Ich bin stolz auf die Mannschaft, dass sie trotz eines 2:4 Rückstandes nicht aufgegeben und Moral in den Doppeln bewiesen hat“, so der Vorstand des 1. FC Nürnberg Tennis Horst Goetschel.
Dieser Sieg sollte der Mannschaft für das letzte Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Pforzheim noch einmal Auftrieb verleihen, sodass die Mannschaft die durchwachsene Bundesligasaison versöhnlich beenden kann.
Die Herrenmannschaft des 1. FC Nürnberg trat am Freitag beim ungeschlagenen Tabellenzweiten in Frankfurt an. Dabei reisten die Nürnberger um Mannschaftsführer Daniel Uhlig, bis auf den Italiener Alberto Cammarata, mit einer rein deutschen Mannschaft an. Das dies eine denkbar schwere Aufgabe werden würde, war allen Beteiligten im Vorfeld der Partie bewusst. Die Hausherren stellten im Kampf um den Aufstieg wie vermutet stark auf. Sie traten mit Pedro Cachin und Facundo Mena an Position 1 und 2 sogar mit zwei Top 150 Spielern an. Aber auch die anderen Frankfurter Spieler rangieren zwischen den Plätzen 333 und 525. Malek Jaziri an Position 3 war Anfang 2019 noch auf Platz 42 der ATP Rangliste zu finden.Auch wenn die Ergebnistafel am Ende ein 9:0 für Frankfurt anzeigte, kann sich die Mannschaft mangelnden Einsatz und Kampfgeist nicht vorwerfen lassen.
Somit ist der FTC Palmengarten mit 8:0 Punkten die einzige ungeschlagene Mannschaft und dadurch verdient auf Platz 1 der 2. Bundesliga Süd, nachdem auch Weinheim die ersten Minuspunkte gegen die Verfolger des TC Wolfsberg Pforzheim hinnehmen musste. Am Sonntag steht das nächste Auswärtsspiel bei Augsburg Siebentisch an. Die Schwaben befinden sich aktuell, nach einem knappen 5:4 Sieg gegen den TV Reutlingen, einen Platz vor dem Club. Klar ist, dass der 1. FCN dringend die nächsten Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einfahren muss.
Erster Dämpfer im Kampf um den Klassenerhalt
Das erste Heimspielwochenende verlief für das Herrenteam des 1. FC Nürnberg anders als erhofft. Die Marschroute war klar vorgegeben, mindestens ein Sieg im Kampf um den Klassenerhalt sollte her. Der 1. FC Nürnberg konnte auf den in der Vorwoche noch verletzten Andreas Haider-Maurer zurückgreifen, ansonsten blieb die zuletzt siegreiche Mannschaft im Vergleich zum Spiel gegen den TEC Waldau Stuttgart unverändert.
Am Freitag trat der 1. FC Nürnberg gegen die SpVgg Hainsacker an. Die Spielvereinigung reiste mit einer 3:6 Niederlage gegen Augsburg Siebentisch an. Konnten in der Vorwoche noch zwei von zwei Match Tiebreaks in den Einzeln für den Club entschieden werden, waren es diesmal leider nur einer aus vier, wodurch der Club nach den Einzeln bereits aussichtslos mit 1:5 hinten lag. Im Anschluss konnten die Nürnberger zwar zwei Doppel für sich entscheiden, dies diente jedoch nur noch der Ergebniskosmetik und somit stand das Endergebnis mit 3:6 fest.
Am Sonntag kam der TC Weinheim als Tabellenführer der 2. Bundesliga Süd zum Valznerweiher. Somit war klar, dass dies kein einfaches Unterfangen werden würde. Nach den ersten Einzeln konnte der Club mit 2:1 in Führung gehen. Andreas Haider-Maurer und Daniele Capecchi punkteten für den Club. In der zweiten Runde konnten die Herren leider keinen Punkt mehr holen. Aziz Dougaz und Sebastian Prechtel verloren wie bereits am Freitag nach starkem Kampf unglücklich im Match Tiebreak. Somit ging der 1. FCN mit 2:4 aus den Einzeln.
Nun mussten alle drei Doppel gewonnen werden, um doch noch den Sieg einzufahren. Der Tennisclub aus Weinheim ließ jedoch nichts mehr anbrennen und sicherte sich souverän alle drei Doppel und somit den 7:2 Sieg.
Viel Zeit um Trübsal zu blasen bleibt den Männern des 1. FCN jedoch nicht, da es bereits am kommenden Freitag auswärts gegen den Frankfurter TC Palmengarten weitergeht, der sich ungeschlagen mit Siegen gegen Würzburg, Augsburg und Reutlingen aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz befindet.
Wichtiger Sieg gegen den TCE Waldau Stuttgart
Die 1.Herrenmannschaft trat zum ersten Saisonspiel der 2.Bundesliga Süd beim TEC Waldau Stuttgart an. Verletzungsbedingt mussten sie auf den Routinier Andi Haider-Maurer verzichten, der durch den Nachwuchsspieler Yannick Wunderlich ersetzt wurde. Nach den Einzeln stand es 4:2 für den 1. FCN Tennis, somit musste nur noch ein Doppel gewonnen werden.
Nachdem sich auch Wunderlich nach den Einzeln verletzte, sprang Dominique Graf, der seine Mannschaft eigentlich nur unterstützen wollte, in die Bresche und sprang für das Doppel ein.
Die Spieler des TEC Waldau Stuttgart mobilisierten noch einmal alle Kräfte, gewannen die Doppel eins und drei und konnten somit auf 4:4 ausgleichen. Daniel Uhlig und Sebastian Prechtel behielten jedoch die Nerven und konnten ihr hart umkämpftes Doppel mit 2:6/6:4/10:8 für sich entscheiden.
Somit konnte der erste wichtige Saisonsieg mit 5:4 eingefahren werden. Am kommenden Wochenende steht für die 1. Mannschaft der erste Doppelheimspieltag auf dem Programm, zu dem wir alle Mitglieder herzlich einladen, die Mannschaft zu unterstützen. Die Herren schlagen am Freitag 22.07 um 13 Uhr gegen die SpVgg Hainsacker und am Sonntag 24.07. um 11 Uhr gegen den TC Weinheim 1902 auf.